„Papa, machst du mir eine Schatzsuche zum Kindergeburtstag?!?“ Diesen Wunsch kann ja wohl kein hingebungsvoll liebender Vater seiner 6-jährigen Prinzessin ausschlagen. Also habe ich eine Papa-Aufgabe: Ich muss eine Schatzsuche zum Kindergeburtstag vorbereiten. Aber zuerst stelle ich mich vielleicht kurz vor:
Wer keine Lust hat, den ganzen Beitrag zu lesen, kann sich auch einfach das Video anschauen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die Vorbereitung der Schatzsuche zum Kindergeburtstag
Wünsche meiner Tochter erfülle ich natürlich sofort. Also organisiere ich hochmotiviert eine Schatzsuche zum Kindergeburtstag.
Piraten-Schatzsuche: „Hinkebein sucht seinen Schatz“
Darum geht es: Der altgewordene Pirat Hinkebein hat Probleme mit seinem Gedächtnis: Er weiß noch, dass er irgendwann mal irgendwo in einer Bucht einen Schatz versteckt hat. Wo der jetzt genau liegt, hat er leider vergessen. Die Kinder müssen ihm helfen. Zum Glück hat er einige Hinweise versteckt, die am Ende zu seinem Schatz führen. Diesen teilt er dann auch, Piraten-Ehrenwort!
Einige Ideen zur Vorbereitung einer Schatzsuche habe ich mir hier geholt. Besonders hilfreich ist die Checkliste zur Schatzsuchen-Vorbereitung. Indem ich die Liste während der Vorbereitung ausfülle, habe ich die Tour einmal komplett durchdacht (Was brauchen die Kinder wann? Wo sind die Verstecke? usw.). Die Verstecktour übernimmt dann später meine Frau. Für sie ist die Liste auch hilfreich, denn damit weiß sie genau, was sie wo verstecken soll.
Der Kindergeburtstag
Es geht los
Ich lasse meiner Frau ein bisschen Zeit. Während sie schon auf Verstecktour ist, essen die Kinder und ich Muffins und das Geburtstagskind packt glücklich die Geschenke aus. Allerdings haben wir dazu nicht die erhoffte Ruhe, denn die Kinder wollen quasi sofort aufbrechen: Es gibt ja schließlich auch noch eine Schatzsuche zum Kindergeburtstag!
Hier gibt es übrigens auch eine kostenlose Druckvorlage für die Piraten-Fernrohre zum Download.
Wir starten die Schatzsuche zum Kindergeburtstag
Tipps für eine gelungene Schatzsuche zum Kindergeburtstag
Es ist bei einer Schatzsuche zum Kindergeburtstag sehr wichtig, dass jedes Kind Spaß hat. Außerdem ist es eine Sondersituation: Das Geburtstagskind freut sich schon seit Wochen auf den großen Tag und ist sehr aufgeregt. Als Begleitperson muss ich deshalb – damit es fair abläuft und kein Frust entsteht – auf ein paar Dinge achten:
- Jedes Kind muss mindestens einmal einen Hinweis finden. Zur Not gebe ich da auch mal einen Tipp.
- Jedes Kind muss einmal in Ruhe selbst ein Rätsel lösen können.
- Ganz besonders wichtig: Jedes Kind muss einmal eine Lösung auf die Schatzkarte kleben dürfen.
- Außerdem bin ich dafür verantwortlich, dass im richtigen Moment immer Schere, Leim und Stift verfügbar sind.
Hier gibt es noch ein paar Tipps für eine Schatzsuche mit kleinen Kindern.
Der nächste Kindergeburtstag kommt bestimmt! Folgen Sie uns: Pinterest | Facebook | Instagram | Newsletter
Piraten-Schatzsuchen für Kindergeburtstage
Hier geht es zu den ausgefuXten Piraten-Schatzsuchen:
Weitere Ideen zum Thema Piraten-Geburtstag
Alle Fotos, die während der Schatzsuche entstanden sind stammen von Paul Glaser, dem (wie ich finde) besten Fotografen der Welt. Der Film ist von Andi Zgraja, dem (wie ich finde) besten Filmemacher der Welt.