Die Mini-Bildungs-Schatzsuchen
Die „Mini-Bildungs-Schatzsuchen“ dienen der spielerischen Festigung des Bildungsstoffes, aus dem jeweiligen Bereich. Eltern und PädagogInnen können den Verlauf und die Bewältigung der einzelnen Stationen zur Beurteilung eines besonderen Förderbedarfs verwenden. Die Mini-Schatzsuchen können auch im Alltag, zwischendurch und mit wenigen Kindern (oder auch nur einem Kind) gespielt werden. Die Kinder haben einfach nur Spaß und nicht das Gefühl, dass sie „abgefragt“ oder „belehrt“ werden.
In diesem PDF-Paket finden Sie:
- Die Mini-Schatzkarte
- Anleitung und Tipps zur Vorbereitung
- Rätsel für alle Stationen passend zum Lese-Lernstand für Kinder in der Klasse 1 und 2.
- Druckvorlagen
- Ein Ausmalbild für den Schatz.
Sie brauchen noch:
- 6 Briefumschläge
- Schere und Kleber für unterwegs
- einen gut schreibenden Stift
- bei Bedarf einen Schatz.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind viel Spaß beim Ausprobieren.
Ihr ausgefuXtes Team aus der Schatzsuchen-Werkstatt
Arielle –
Bewertung für Mini-Schatzsuche: „Schwarzpfote & Oskar“
★ ★ ★ ★ ★
Kristina (Verifizierter Besitzer) –
Es hat viel Spaß gemacht, vielen Dank!
Steffi –
Ich war zugegebenermaßen anfangs ein wenig skeptisch, was den Vorbereitungsaufwand betrifft. Ich wurde aber sehr positiv überrascht. Die Schatzsuche ist einfach vorzubereiten und individuell einsetzbar. Wir hatten sie in eine Stadtbesichtigung eingebunden, das war ideal. Die Kinder hatten großen Spaß.