Die kreative Andrea von ideenparty.com hat unsere Detektiv-Schatzsuche „Der Juwelenraub“ ausprobiert und auf ihrem tollen Blog darüber berichtet. Sie hat uns erlaubt, den Beitrag auch an dieser Stelle zu veröffentlichen. Den Originalbeitrag gibt es hier: Schatzsuche mit AusgefuXt auf ideenparty.com Eine Schatzsuche oder Schnitzeljagd ist ja immer ein sehr beliebter Programmpunkt bei Kindergeburtstagen! Die Kinder lieben Schatzsuchen, weil es Spaß […]
Kategorie: Detektive
Die verfliXte Rolle
Die verfliXte Rolle: Ein Zahlenschloss zum selber machen – für echte Bastler „Mama, dürfen wir ein Bonbon?“ „Klar, kein Problem, die sind in dieser Rolle…“ Fünf Matheaufgaben – oder eine Schatzsuche – später kennen die Kinder den Bonbon-Code. Hier präsentieren wir Ihnen die Anleitung für das perfekte – weil codierte – Bonbonversteck, oder wie wir es nennen: „Die verfliXte Rolle“. […]
Detektiv-Wimpelkette zum Ausdrucken
Detektiv-Wimpelkette Diese ausgefuXte Detektiv-Wimpelkette darf auf keinem Detektiv-Kindergeburtstag fehlen. Vielleicht binden Sie die Symbole auch gleich in die Spiele oder eine Schatzsuche (z. B. die Detektiv-Schatzsuche „Der Juwelenraub“) ein? Dann haben die kleinen Schnüffler gleich ein Rätsel oder kommen der Lösung ihres Falls schon mit der Deko näher? Diese Detektiv-Wimpelkette enthält 29 Wimpel mit Buchstaben, die Sie zu jedem beliebigen […]
Schatzsuchen-Verstecke kennzeichnen
Sie wollen eine Detektiv-Schatzsuche (zum Beispiel: „Der Juwelenraub“) in Ihrer Wohnung spielen, aber sie wollen nicht, dass eine Bande Möchtegern-Detektive alle Schränke und Schubladen durchwühlt? Kennzeichnen Sie doch alle in Frage kommenden Schatzsuchen-Verstecke (Schränke, Schubladen, Regale oder auch Türen, etc.) mit einem Diamanten, als Hinweis, dass diese zum Durchsuchen freigegeben sind. Sie können so natürlich auch falsche Spuren legen. Ihre […]
Wir spielen eine Detektiv-Schatzsuche
Meine Kinder stehen im Moment absolut auf das Thema Detektive. Jeder Platz ist ein Tatort, jedes Geheimnis ein ungelöster Fall und jeder Fußabdruck eine wichtige Spur, die gesichert werden muss. Meine 6-jährige Tochter hat immer und überall ihren Detektiv-Koffer dabei. Als die Frage aufkommt, wann wir mal wieder eine Schatzsuche spielen, ist also zumindest das Thema schnell klar: Wir spielen […]
Goldbarren basteln – Für die Schatzkiste
Wenn Sie eine Schatzsuche planen, brauchen Sie ja noch kreative und – je nach Größe Ihrer Schatzkiste – voluminöse Ideen für den Inhalt. Wir bieten Ihnen hier eine Anleitung zum Goldbarren basteln. Bei unseren „Goldbarren“ handelt es sich übrigens um Papier-Schachteln mit Deckel, die Sie – nach Belieben – sogar befüllen können. Für unsere Goldbarren gibt es verschiedene Anwendungsideen: Sie […]
Tatort-Schilder zum Ausdrucken
Ihre Detektive zu Hause arbeiten am nächsten Fall und haben schon die ersten Spuren gefunden? Helfen Sie Ihnen doch, die Spuren ordentlich zu sichern. Im ersten Schritt sollten sie markiert werden. Dafür bieten wir Ihnen hier eine kostenlose Druckvorlage für Tatort-Schilder zum Ausdrucken. Die Tatort-Schilder zum Ausdrucken können die Kinder einfach zum Detektiv-Spielen nehmen. Es gibt aber noch mehr Möglichkeiten, […]
Rubbel-Einladungen zum Detektiv-Kindergeburtstag
Was haben „Die drei Fragezeichen“, „Die drei Ausrufezeichen“ und „TKKG“ gemeinsam? Die Hörspiele dazu laufen bei uns zu Hause hoch und runter. Lieben Ihre Kinder „Detektive“ genauso wie unsere? Planen Sie doch einen ausgefuXten Detektiv-Kindergeburtstag. Dabei müssen natürlich schon die Einladungen der erste richtige „Fall“ sein. Fragen Sie sich, wie das gehen soll? Da helfen wir gern: Hier bieten wir […]
Geheime Nachrichten verschlüsseln – Die Cäsar-Scheibe
Manche Botschaften sind einfach geheim: Egal ob es um „pikante“ Nachrichten zwischen besten FreundInnen, geheime Botschaften eines Detektives an die Mit-Ermittler oder eine geheime Verabredung mit unsicherem „Nachrichtenübermittlungsweg“ geht: Es braucht unbedingt eine sichere Methode, um geheime Nachrichten verschlüsseln zu können, wie zum Beispiel eine Cäsar-Scheibe. Kleine Geheimnisse machen stark und stärken das „Wir-Gefühl“ in einer Gruppe. Gleichzeitig fördern die Entwicklung einer […]
Codierung von geheimen Nachrichten
Codierung von geheimen Nachrichten – Der „RotfuX-Codierer“ Wie kann man ein Geheimnis teilen? Wie kann man geheime Nachrichten verschicken, ohne dass gleich alle neugierigen Unbeteiligten sehen, was man sich so schreibt? Was ist, wenn eine geheime Nachricht in falsche (z. B. Geschwister- oder Eltern-)-Hände gerät? Eine wirksame Verschlüsselung muss her! Dazu haben wir einen Vorschlag: Nutzen Sie unseren ausgefuXten „RotfuX-Codierer“ […]
Anleitung: Unsichtbare Schrift
Feiert Ihr Kind einen Zauberer– oder Detektiv-Kindergeburtstag und Sie brauchen noch passende Vorschläge? Wie wäre es mit einem Text, der erst durch „Zauberei“ sichtbar wird? Egal, ob Sie diesen schon für die Einladung verwenden, beim Geburtstag selbst unsichtbare Texte einbauen oder eine Schatzsuche mit unsichtbaren Hinweisen bereichern: Zauberhaft wird Ihr Anlass damit garantiert. In dieser Anleitung stellen wir Ihnen 3 […]